25.11.2009 Jahreshauptversammlung
Vorstand der Mörlenbacher Gewerbevereinigung im Amt bestätigt.
Marktmeile soll im Juni 2010 wieder statt finden.
(rog) In seiner Jahreshauptversammlung ließ die Gewerbevereinigung Mörlenbach das Geschäftsjahr 2008 Revue passieren und diskutierte lebhaft über künftige Aktivitäten.
In seinem Tätigkeitsbericht ging der Vorsitzende Rolf Schwarztrauber auf drei Schwerpunkte ein. Im Jahr 2008 war die Marktmeile mit rund 40 Ausstellern gut bestückt und hatte bis zu einem etwas jähen Ende durch einen Wolkenbruch eine gute Frequenz. Dies war auch begleitenden Maßnahmen wie einer Laufveranstalung zu verdanken. Der Dauerbrenner Martinsgansaktion im November erfreut sich in der Bevölkerung einer enormen Beliebtheit. Mehr als 4000 Lose kamen in den Lostopf.
Die Aktion ist aus dem Herbstprogramm der Gewerbetreibenden nicht weg zu denken. Weiter stand die Zusammenarbeit mit der politischen Gemeinde im Fokus. So war der Verein am Entwicklungskonzept genauso beteiligt wie auch einer Gutscheinaktion für Neugeborene.
Diesen Ball nahm der ebenfalls anwesende Bürgermeister Lothar Knopf gerne auf. Er bedankte sich für die Kooperation auch im Hinblick auf gewerbliche Immobilien und die Zusammenarbeit beim Krämermarkt. "Hier müssen noch weitere Vereine für die Mitarbeit begeistert werden", führte Knopf aus. Darüber hinaus gab er Informationen zu anstehenden Straßenbaumaßnahmen im Ost und Westbereich der Großgemeinde.
Nach dem Kassenbericht von Roland Treusch und der Entlastung durch die Prüfer Markus Ehmann und Georg Wiegand wurde der Bürgermeister bei den gut vorbereiteten Neuwahlen noch einmal als Wahlleiter aktiv. Rolf Schwarztrauber (1. Vorsitzender), Hubert Fries (2. Vorsitzender), Roland Treusch (Kassenverwalter), Theo Kappes (Schriftführer), Heinz Odenwälder, Fritz Wagenek und Dieter Öhlenschläger (alle als Beisitzer) wurde einstimmig wieder gewählt. Matthias Heiden wurde als neuer Beisitzer ebenso einstimmig gewählt wie die seitherigen Rechnungsprüfer.
Lebhaft war dann die Diskussion um künftige Aktivitäten und wie man bei wohl rund 500 Gewerbeanmeldungen die Zahl von 84 Mitgliedern steigern kann. Bei den Mitgliedern hofft man auf die Kooperation mit der Gemeinde. Wie Mitglieder zu motivieren sind auch Aktivitäten anzunehmen nahm dann breiten Raum ein. So musste in diesem Jahr die Marktmeile ausfallen, da die Zahl der Anmeldungen zu gering erschien.
Permanente Werbung schon weit im Vorfeld und Arbeitskreise aus denen Ideen nach außen getragen werden, sollen die Identifikation verbessern und ein "Wir-Gefühl" entstehen lassen. Die Meile soll separat im Juni stattfinden. Eine Verbindung mit beispielsweise dem Krämermarkt lehnten die Diskussionsteilnehmer ab. Begleitende Aktivitäten sind jedoch willkommen.
Mit den Ideen und besten Wünschen für das Weihnachtsgeschäft schloss Vorsitzender Rolf Schwarztrauber die Versammlung.
Das Ergebnis wird angezeigt
Hier finden Sie Informationen zu den verwendeten Cookies.
Session-Cookies ordnen Onlineaktivitäten einer Browser-Sitzung zu und ermöglichen so essentielle Seitenfunktionen wie beispielsweise die Benutzung des Warenkorbs oder der Kunden-Login. Sie werden beim Schließen des Browser-Fensters gelöscht.
Admin-Cookies ermöglichen den Login in das Administrations-Menü der Seite. Sie werden nur beim Login in dieses gesetzt und beim Schließen des Browser-Fensters wieder gelöscht.
Dieses Cookies speichert die hier ausgewählten Einstellungen. Es wird ein Jahr lang gespeichert.
Dies ist ein Dienst von Google zur statistischen Analyse der Besucherströme auf der Webseite.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Dies ist ein Dienst von Google zur Erkennung, ob der Besucher der Webseite ein Mensch oder ein Bot ist. Auf dieser Webseite wird der Dienst zur Vermeidung von Spam in Kontaktformularen eingesetzt. Zur Benutzung unserer Kontaktformulare ist dieses Cookie notwendig.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de