17.07.2005 Marktmeile
Willkommen auf der Mörlenbacher Marktmeile!
Gewerbeschau des Gewerbevereins Mörlenbach in der Schulstraße entlang des Bürgerhauses am 17. Juli 2005.
Bei der Mörlenbacher Marktmeile präsentieren sich die Mitglieder des GVM den Bürgerinnen und Bürgern und Besuchern von nah und fern in einer neuen Darstellung. Aufgrund des Termins Mitte Juli hat sich der Gewerbeverein entschlossen, diese Gewerbeschau mit Verkauf in Form eines Marktes durchzuführen. Die 1. Mörlenbacher Marktmeile öffnet am 17. Juli 2005 von 10.00 - 18.00 Uhr ihre Pforten und die Aktivitäten des Mörlenbacher Gewerbes finden in einem Schaufenster von Handel, Handwerk und Dienstleistung kombiniert mit einer Auto- und Motorradschau ihre Fortsetzung. Unter der Organisation der Gewerbevereinigung werden rund 40 Aussteller aus dem örtlichen und regionalen Gewerbe ihr reichhaltiges und attraktives Angebot präsentieren.
„Sie haben ja uns" - unter diesem bekannten GVM-Slogan will man auch diesmal deutlich machen, dass man sich auf fachliche Kompetenz und Service verlassen kann. Ein bunter Branchen-Mix soll den Besuchern die Leistungsfähigkeit der heimischen Fachbetriebe vermitteln. Garten, Bau und Sanitär, Wohnambiente, Holz, Brandschutz, Blumen, Gravuren, Sport, Spielwaren, Bücher, Haushalt, Textilien, Stoffe, Schuhe, Tiernahrung, moderne Dienstleistungen, Karosseriebau, Auto und Motorrad, div. Gaumenfreuden und einiges mehr werden mit einem umfangreichen Angebot vertreten sein.
Allen Ausstellern danke ich für ihr Engagement und ihren Einsatz und wünsche ihnen viel Erfolg, den Besuchern wünsche ich einen erlebnisreichen und interessanten Aufenthalt auf der Marktmeile.
Mit freundlichem Gruß
Rolf Schwarztrauber
1. Vorsitzender GVM
Grußwort des Bürgermeisters
Sehr geehrter Herr Vorsitzender Rolf Schwarztrauber, meine Damen und Herren des Vorstandes, liebe Mitglieder der Gewerbevereinigung Mörlenbach. Die Mörlenbacher Gewerbevereinigung präsentiert in diesem Jahr erstmalig die „Mörlenbacher Marktmeile". Diese Veranstaltung soll in angemessener Form die seither üblichen Gewerbeschauen, wie zum Beispiel Consumenta im Bürgerhaus, ersetzen.
Der aktuellen Entwicklung und auch der schwierigen wirtschaftlichen Situation in Handel und Gewerbe angepasst, präsentieren sie sich in einer „Qutdoor Ausstellung" in der Schulstraße entlang des Bürgerhauses. Ich hoffe, dass diese Art der Neugestaltung bei den Bürgern und Kunden auf einem bekannten Platz, die Akzeptanz und den Zuspruch findet. Ich bin überzeugt davon, dass die Mörlenbacher Gewerbetreibenden auch mit dieser Neugestaltung ihre wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit und ihre Leistungsfähigkeit darstellen werden.
Dem Vorstand der Gewerbevereinigung, ihrem Vorsitzenden, danke ich, dass nun diese Veranstaltung in neuer Form stattfindet und ich gehe davon aus, dass sie entsprechende Aufmerksamkeit, die Zustimmung in der Öffentlichkeit und damit die Zustimmungen der Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde sowie vieler Gäste aus dem Weschnitztal und darüber hinaus finden wird.
Für den bevorstehenden Sonntag wünsche ich alles Gute, viel Erfolg und gute Geschäfte.
Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen
Lothar Knopf
Bürgermeister
Das Ergebnis wird angezeigt
Hier finden Sie Informationen zu den verwendeten Cookies.
Session-Cookies ordnen Onlineaktivitäten einer Browser-Sitzung zu und ermöglichen so essentielle Seitenfunktionen wie beispielsweise die Benutzung des Warenkorbs oder der Kunden-Login. Sie werden beim Schließen des Browser-Fensters gelöscht.
Admin-Cookies ermöglichen den Login in das Administrations-Menü der Seite. Sie werden nur beim Login in dieses gesetzt und beim Schließen des Browser-Fensters wieder gelöscht.
Dieses Cookies speichert die hier ausgewählten Einstellungen. Es wird ein Jahr lang gespeichert.
Dies ist ein Dienst von Google zur statistischen Analyse der Besucherströme auf der Webseite.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Dies ist ein Dienst von Google zur Erkennung, ob der Besucher der Webseite ein Mensch oder ein Bot ist. Auf dieser Webseite wird der Dienst zur Vermeidung von Spam in Kontaktformularen eingesetzt. Zur Benutzung unserer Kontaktformulare ist dieses Cookie notwendig.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de