02.07.2007 Krämermarkt
Krämermarkt 2007 - 25 Jahre Krämermarkt
Die Vorbereitungen für den Mörlenbacher Krämermarkt laufen. Wenn sich in diesem Jahr die ersten Blätter an den Bäumen bunt färben, dann ist in Mörlenbach wieder Krämermarktzeit. In diesem Jahr feiert Mörlenbach 25 Jahre Krämermarkt.
Seit 1982 haben die Mörlenbacher Gewerbetreibenden mit ihren Ständen das Ortsbild rund um den Rathausplatz um eine bunte Vielfalt bereichert. Immer wieder kamen neue Stände hinzu, so dass sich rund um die katholische Kirche und bis in die Hirschgasse hinein das bunte Treiben fortsetzt. Nicht zuletzt das abwechslungsreiche kulturelle Programm sorgte dafür, dass die Besucher aus einem weiten Umkreis nach Mörlenbach kamen.
Nun ist es wieder so weit. Dieses Jahr soll der Krämermark am 22. und 23. September stattfinden.
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Die Planungen, den Besuchern auch in diesem Jahr ein attraktives kulturelles Programm zu bieten sind fast abgeschlossen. Mit der Krämernacht wird dieses Jahr zum Jubiläum der Samstagabend bestimmt ein Highlight des Krämermarktes.
Wie in den frühen Jahren des Krämermarktes soll in diesem Jahr der historische Teil unverändert wieder auf dem Rathausplatz stattfinden, umgeben von einer aktuellen Gewerbeausstellung in den anliegenden Gassen des alten Dorfkerns. In diesem Zusammenhang dürfen wir darauf hinweisen, dass sich alle Mörlenbacher Gewerbetreibenden, ob Mitglied oder Nichtmitglied im Gewerbeverein für den Krämermarkt anmelden können.
Seit 2004 können auch die Vereine der Großgemeinde am Krämer- markt teilnehmen. Bei mehreren tausend Besuchern am Krämermarkt Wochenende wäre dies eine günstige Gelegenheit seine Firma oder Verein den Besuchern zu präsentieren. Interessierte Gewerbetreibende sowie Vereine werden gebeten sich in Sachen Krämermarkt mit der Geschäftsstelle des GVM Tel. 06209 / 1672 in Verbindung zu setzen.
Das Ergebnis wird angezeigt
Hier finden Sie Informationen zu den verwendeten Cookies.
Session-Cookies ordnen Onlineaktivitäten einer Browser-Sitzung zu und ermöglichen so essentielle Seitenfunktionen wie beispielsweise die Benutzung des Warenkorbs oder der Kunden-Login. Sie werden beim Schließen des Browser-Fensters gelöscht.
Admin-Cookies ermöglichen den Login in das Administrations-Menü der Seite. Sie werden nur beim Login in dieses gesetzt und beim Schließen des Browser-Fensters wieder gelöscht.
Dieses Cookies speichert die hier ausgewählten Einstellungen. Es wird ein Jahr lang gespeichert.
Dies ist ein Dienst von Google zur statistischen Analyse der Besucherströme auf der Webseite.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Dies ist ein Dienst von Google zur Erkennung, ob der Besucher der Webseite ein Mensch oder ein Bot ist. Auf dieser Webseite wird der Dienst zur Vermeidung von Spam in Kontaktformularen eingesetzt. Zur Benutzung unserer Kontaktformulare ist dieses Cookie notwendig.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de